Rädelsführer

Rädelsführer
1. Wir sind alle Rädelsführer, sagte der Bauer, als der Gensdarm nach dem Rädelsführer fragte.
*2. Der Rädelsführer sein.Eiselein, 518; Richard, 392, 10; Wurzbach II, 293.
Einige Scharen Bauern im Bauernkriege (1525) hatten Fähnlein mit einem Glücksrade. Die Form desselben war, wie in Grosse's Burg- und markgräflicher Kriegshistorie (106) angegeben ist, ein Pflugrad. Seine Bedeutung ging aber nicht auf Rad, als Ackergeräth oder gar als Strafwerkzeug, sondern auf Glücksrad. Darauf bezieht sich auch der Ausdruck Rädelsführer, der aber nicht erst jetzt, wie hier und da behauptet wird, sondern schon in Maximilian's Zeit vorkommt. (Vgl. Haltaus, Raitelsführer.) Andere hatten ein Insiegel, worin eine Pflugschar, durch welche kreuzweis ein Dreschflegel und ein Rechen ging, auch wol eine Mistgabel mit drei aufgerichteten Zinken und einem Bauernschuh. (Gropp, Würzb. Chronik, I, 97.) Ob nicht auch das Rad, welches unter dem Kreuze der gegen die Wenden im Jahre 1147 ausziehenden Kreuzfahrer sich befand, ein Glücksrad vorstellen sollte? (Vgl. W. Wachsmuth, Der deutsche Bauernkrieg, Leipzig 1834.) Eiselein tritt indess dieser Erklärung entschieden entgegen, und behauptet: diese Redensart entstand von einem Tanze, wo einer den Reihen, Reigen, oder das Rädel anführte, Choragos war. »Damit«, fährt er fort, »stimmt auch der slawische Literat Kopitar überein, wenn er sagt: Rädelsführer ist der Anführer des Tanzes, von Rädel, Reigen, slawisch kolo.« (Grimm, II, 101.)
Frz.: Il mene le branle. – Mener la bande. (Kritzinger, 450a.)
*3. Es geht gmeiniglich über den Redlführer hinaus.
Lat.: In caput authoris facinus plerumque redundat. (Sutor, 210.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rädelsführer — (älter Rädleinsführer) Sm std. (16. Jh.) Stammwort. Ein Rädlein bilden die im Ring stehenden Landsknechte. Das Wort erscheint dann frühneuhochdeutsch als Ausdruck für Zusammenrottung ; deshalb wird der Rädelsführer zum Anstifter . In anderem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rädelsführer — (lat. Dux criminis), Anführer od. Anstifter einer Verschwörung u. Empörung, vgl. Concursus ad delictum II. A) a) bb) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rädelsführer — (Dux criminis), Anführer, Anstifter, z. B. bei einem Landfriedensbruch, bei öffentlichen Zusammenrottungen zum Widerstand gegen Behörden etc. Die sprachliche Ableitung des Wortes ist zweifelhaft. Nach einigen ist es von »Rat« abzuleiten und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rädelsführer — Rädelsführer, Anführer einer Verschwörung oder Empörung, eine aus dem Bauernkriege herrührende Benennung, weil die Bauern neben dem Bundschuh auch ein Pflugrad als Emblem führten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rädelsführer — Rädelsführer,der:⇨Anführer RädelsführerFührer,Anführer,Anstifter,Hauptperson,Hauptmann,Häuptling,Bandenführer,Bandenchef,Gangleader,Kopf,Initiator,Drahtzieher;ugs.:Räuberhauptmann,Boss,Chef …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rädelsführer — Rädelsführer, früher auch: Rädlein‹s›führer: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort bezeichnete ursprünglich den Anführer einer Abteilung von Landsknechten, dann den Anführer einer herrenlosen Schar und schließlich den Anführer einer Verschwörung,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rädelsführer — Unter dem Rädelsführer einer Gruppe versteht man ihren Anstifter bzw. Anführer. Der Ausdruck wird ausschließlich in negativem Zusammenhang verwendet. Der ältere Ausdruck Rädlein(s)führer ist ein seit dem 16. Jahrhundert bezeugtes Wort und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Rädelsführer — Anstifter * * * Rä|dels|füh|rer [ rɛ:dl̩sfy:rɐ], der; s, , Rä|dels|füh|re|rin [ rɛ:dl̩sfy:rərɪn], die; , nen (abwertend): Person, die eine Gruppe zu gesetzwidrigen Handlungen anstiftet und sie dabei anführt: die Rädelsführer bestrafen; sie wurde… …   Universal-Lexikon

  • Rädelsführer — der Rädelsführer, (Oberstufe) jmd., der an der Spitze einer Bande steht Synonym: Anführer Beispiel: Der Rädelsführer der Bande wurde vom Gericht zu zehn Jahren Haft verurteilt …   Extremes Deutsch

  • Rädelsführer — Rä̲·dels·füh·rer der; pej; jemand, der andere dazu verführt, aggressiv zu handeln oder gegen Gesetze zu verstoßen <der Rädelsführer einer Bande> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”